Vibrierende Farben, Leichtigkeit und Brillanz kennzeichnen die Malereien von
Inka. Der
Betrachter wird sofort in eine Welt der Leichtigkeit, der fließenden Energien, der Kraft und
der tanzenden Farben gezogen. Diese Welt der Freude lädt dazu ein, berührt zu werden,
sich von ihrer Leichtigkeit infizieren zu lassen, in ihrer Brillanz zu verweilen.
Inka's Kunstwerke haben meist eine erhebende Wirkung.
Bei all dem beweist Inka handwerkliches Geschick, einen selbstbewussten Umgang mit
verschiedenen Materialien. Einige Semester Kunststudium an der Universität
Braunschweig konnten ihrem ganz persönlichen Stil, ihrer einzigartigen Ausdrucksform
nichts anhaben.
Geboren und aufgewachsen in Deutschlands Stuttgarter Region, begann Inka schon früh
zu reisen.
Inka bezieht ihre Inspiration hauptsächlich aus ihren Reisen, den inneren und den
äußeren. Sie lebte jahrelang in Holland, Italien, Frankreich und Ghana und bereiste viele
andere Länder, wie Spanien, Portugal, Schweiz, Österreich, Slowenien, Tschechien,
Belgien und Jamaica, um nur einige zu nennen.
Seit 2006 lebt und arbeitet Inka auf der Insel Rügen in der Ostsee.
Inka liebt es, Kulturen zu umarmen - ihre eigene und andere - und führt diese zusammen
in ihre ganz persönliche Kultur, wo alle Unterschiede friedlich nebeneinander existieren -
global denkend im besten Sinne des Wortes.
Im besten Sinne global, heißt für Inka, die Vielfalt der Völker und Kulturen bewahren und
sie in tatsächlicher souveräner Freiheit, Selbstbestimmung und Frieden weiter entwickeln
zu lassen - so, wie es das Naturrecht eines jeden Wahren Menschen ist.
Um das Paradies auf Erden zu erschaffen, bedarf es eines jeden Einzelnen von uns -
davon ist Inka fest überzeugt. Jeder Einzelne trifft jeden Tag aufs Neue die Entscheidung,
welche Realität er manifestieren will - ganz unabhängig davon, ob er sich dessen bewußt
ist oder nicht. Gemeinsam können wir so das Paradies auf Erden erschaffen, die Neue
Göttliche Weltordnung. Jede Einzelne von uns in ihrem eigenen individuellen
Machtbereich, das ist Inka's feste Überzeugung.
Inka's individuelle Entscheidung ist es, Schönes zu erschaffen, das beim Anblick die
Herzen der Menschen erfreut und erhebt.
Die Malerei ist für Inka ein Akt der Freude und Sinnlichkeit.
Malen bringt sie sofort und
vollständig in das Hier und Jetzt, in einen tiefen inneren Frieden. Es ist ihr Ausdruck der
Dankbarkeit für all die Wunder des Lebens.
Es ist ihre Art, etwas zurück zu geben, was sie erhalten hat. Es ist ihre Form des Gebets,
ihre Rückverbindung mit der Ersten Quelle.
Und es ist diese Freude, Frieden, Dankbarkeit und Liebe, die Inka auf ihre Leinwände,
Papier, Holz, Glas und Porzellan überträgt.
Es ist Inka's Wunsch, als Impulsgeberin zu dienen, um die Betrachter ihrer Kunst zu
inspirieren, diese Freude weiter zu tragen und daraus noch mehr Freude zu erschaffen.
Inka's innere Reisen, ihre angeborene Hochsensibilität
und jahrzehntelange Erfahrung
mit Energiearbeit machten aus ihr eine spirituelle Beraterin und
Transformationscoach. Diese außergewöhnlichen Fähigkeiten und Erfahrungen stellt
sie in ihren Kursen Potential Entfaltung zur Verfügung, was ihre Heilkunst ist.
Auch Teppichunikate hat Inka entworfen und knüpfen lassen; sie hat
Skulpturen
gebaut, die gleichzeitig Garderoben oder Schreibtische sind. Und deshalb wurde Inka die
Vielseitigkeit in Person genannt.
Dies ist sie auch abseits der Kunst. So übte sie so unterschiedliche Tätigkeiten aus wie
selbständige Unternehmerin im Groß- und Einzelhandel ihres mittelständischen Betriebes,
Hotelfachfrau in Luxushotels und ehrenamtliche Dolmetscherin und Referentin für
Amnesty International.
Inka's Kunst wurde in 39 Ausstellungen in ganz Deutschland und der Schweiz gezeigt.
Neben zahlreichen privaten Sammlern wurden öffentliche Ankäufe von Inka's Werken
durch einige Städte in Deutschland und der Schweiz getätigt, darunter Stuttgart,
Tübingen und Monthey.
2012 gründete Inka die virtuelle www.Galerie-Inka.eu, deren Eigentümerin sie ist.
Kunstsammlern, und solchen, die es werden wollen, bietet Galerie Inka,
zeitgenössische Kunst eine gut sortierte Auswahl an aussagekräftiger, ästhetischer
Gegenwartskunst zu vernünftigen Preisen. Inka's Künstlergalerie ist verlockend anders!
Gehen Sie auf Entdeckungsreise!
In Vorbereitung
|
2022
in Vorbereitung
|
Tokio, Japan |
Cosmopolitan Museum of Modern Art, Open Art Code und AJAC -All Japan Artists Cooperation- |
|
Ausstellungsbeteiligungen Inka
|
2021
abgesagt
|
Tokio, Japan |
Cosmopolitan Museum of Modern Art, Open Art Code und AJAC -All Japan Artists Cooperation- |
2021
abgesagt
|
Liberia, Costa Rica
|
Visions Art Center
|
2020
abgesagt
|
Tokio, Japan |
Metropolitan Museum of Modern Art, Open Art Code und AJAC -All Japan Artists Cooperation- |
2020
abgesagt
|
Miami, Florida, USA |
Fusion Art Galleries |
|
2014 - 2020 |
Internet |
www.Galerie-Inka.eu |
2007
|
Bergen auf Rügen, Deutschland
|
Klosterhof
Künstlermarkt |
2007
|
Kap Arkona, Deutschland
|
Rügenhof
Ostermarkt |
2003
|
Sonnenbühl, Deutschland
|
Ostereimuseum
Künstlermarkt
parallel dazu
Ausrichtung der Sonderausstellung
"Von Herz zu Herz"
|
2002
|
Sonnenbühl, Deutschland
|
Ostereimuseum
Künstlermarkt
|
2002
|
Wangen im Allgäu, Deutschland
|
Kornhaus
Ostereiermarkt |
2001
|
Sonnenbühl, Deutschland
|
Ostereimuseum
Künstlermarkt
|
2000 - 2003 |
Bad Urach, Deutschland |
Galerie Frenzel |
|
1997
|
Monthey, Schweiz
|
Jahresausstellung
des Mouvement des Arts Visuels
La Grange à Vannay |
1997
|
Baden-Baden, Deutschland
|
Tag der Erde
Ausstellung und Auktion
auf dem Augustaplatz
zugunsten kriegsversehrter Kinder
des Balkankrieges
|
1996
|
Reutlingen, Deutschland
Stuttgart, Deutschland
Schwäbisch Hall, Deutschland
Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Ravensburg, Deutschland |
Wanderausstellung der
Aktion "Künstler helfen"
zugunsten Aidskranker
|
1995
|
Monthey, Schweiz
|
Jahresausstellung des
Mouvement des Arts Visuels
La Grange à Vannay |
1995 |
Stuttgart, Deutschland |
Theater der Altstadt |
|
1986 |
Tübingen, Deutschland |
Landeskunstwoche |
|
Einzelausstellungen Inka
|
2012 - dato |
Internet |
www.Galerie-Inka.eu |
|
2011 - dato |
Bergen auf Rügen, Deutschland |
Studio Galerie Inka |
2007 - 2010 |
Flecken Zechlin, Deutschland |
Hotel Seeblick |
2003 - 2005 |
Metzingen, Deutschland |
Schaufenster in der Altstadt |
2003 - 2005 |
Lichtenstein, Deutschland |
Studiogalerie Inka |
2000 - 2003 |
Bad Urach, Deutschland |
Studiogalerie Inka |
|
1998 |
Eßlingen, Deutschland |
Württembergische Landesbühne |
1998 |
Tübingen, Deutschland |
Galerie im Nonnenhaus |
1997
|
Reutlingen, Deutschland
|
Weiberkulturmarkt
Goldschmiede Groh |
1996 - 1997 |
Gomaringen, Deutschland |
Kanzlei Rupp |
1996 - 1997 |
Oldenburg, Deutschland |
Klinikum Kreyenbrück |
1996 |
Tübingen, Deutschland |
Tropenklinik |
1995 |
Tübingen, Deutschland |
Schmuckstüble |
1994 |
Stuttgart, Deutschland |
Planetarium |
|
1987 |
Köln, Deutschland |
Tanzbühne |
1987 |
Adelberg, Deutschland |
Landgasthof Zachersmühle |
1987 |
Wangen im Allgäu, Deutschland |
Stadtbücherei |
1985 |
Reutlingen, Deutschland |
Vegetarische Stuben Zwiebel |
1984 |
Tübingen, Deutschland |
Sozialamt |
1983 |
Tübingen, Deutschland |
Buchhandlung Thalestris |
1982 |
Tübingen, Deutschland |
Schmuckstüble |
|
Hochschulstudium
|
1973 - 1977
|
Braunschweig, Deutschland
|
Freie Hochschule
für Bildende Künste,
Aufnahme nach Begabtenprüfung,
Hauptfach Freie Malerei
|
2022/06/26
Text: Claudia Köhler
www.Galerie-Inka.eu
alle Rechte vorbehalten
|
|